JAHRESPROGRAMM 2023








OSTERVORTRAG MIT BILDBETRACHTUNG

Die Formkräfte der Skulptur

image-12106997-Karfreitag_2-c51ce.w640.jpg
Michelangelo Buonarroti war ein italienischer Maler, Bildhauer, Baumeister (Architekt) und Dichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance und weit darüber hinaus. Anhand von bestimmten Statuen Michelangelos, versuchen wir während der Bildbetrachtung, die in den Skulpturen verborgenen Kräfte zu erleben. Diese Kräfte setzen wir in Bezug zum Osterereignis.


Datum:  Karfreitag 07. April 2023

Zeit:  09:30 bis ca. 11:00 Uhr

Ort:  Stiftung Brändi, Restaurant Rubinette, Eingang Wohnhaus Horw, Brändistrasse 27, 6048 Horw

Eintritt:  Türkollekte








AQUARELLMALKURS IN ANDERMATT

Das Wesen der Farbe


image-7768713-Menschen_2.w640.jpg
Beppe Assenza


"Um zur Erkenntnis des Farbigen zu kommen, ist es notwendig, in das Wesen der Farbe selber einzudringen und die Betrachtung in das Empfindungsleben heraufzuholen."
Rudolf Steiner

Am Kurs versuchen wir durch einen frei gewählten Bildaufbau, dem Wesen der Farbe näher zu kommen und so in die Farbenwelt einzutauchen. Wir stützen uns auf das Werk Rudolf Steiners "Das Wesen der Farben" und Goethes "Farbenlehre".


Anmeldung für den Kurs:  Francesco Cattaneo, Hirschmattstrasse 5, 6003 Luzern,
Tel.:  041-210 36 45  /  E-Mail:  kunst_atelier@bluewin.ch

Unterkunft:  Für die Unterkunft stehen diverse Hotels in Andermatt zur Verfügung. Es wird empfohlen rechtzeitig zu buchen.

Kursbeginn:  Donnerstag 08. Juni 2023, 10:00 Uhr

Kursende:  Sonntag 11. Juni 2023, ca. 15:00 Uhr

Anmeldeschluss:  Montag 01. Mai 2023

Kurskosten:  500.- Fr. (Papier wird separat verrechnet)

Pausenverpflegung:  Pauschalbetrag 10.- Fr. pro Tag

Verpflegung:  für die Verpflegung stehen nahegelegene Restaurants zur Verfügung

Unterlagen:  detaillierte Unterlagen werden nach der Anmeldung zugeschickt







ZEICHNEN

Das Formenzeichnen
image-7767774-Freies_Malen.w640.jpg
"Das Formenzeichnen führt uns zu einem Aktivierungsprozess, der die in jedem Menschen schlummernden schöpferischen Kräfte zur Entfaltung bringt."
Rudolf Kutzli

An diesem Kurs, setzen wir uns mit der Linie als formende Bewegung auseinander. Verschiedene Grundformen werden erlebend aufgebaut und zu einem Formenbild erweitert. Der Zeichenaufbau erfolgt mit Graphit, Kohle und Pastellkreide.


Kursdatum:  Sonntag 20. August 2023

Anmeldeschluss:  Montag 14. August 2023

Kursort:  Stiftung Brändi Wohnhaus Horw, Raum Loggia, Brändistrasse 27, 6048 Horw

Kurszeiten:  09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis ca. 16:30 Uhr

Kurskosten:  100.- Fr.

Papier:  Papier wird zur Verfügung gestellt und separat verrechnet

Verpflegung:  für die Mittagsverpflegung stehen nahegelegene Restaurants zur Verfügung







FREIES MALEN UND ZEICHNEN


image-12120635-Freies-Malen-WEB-6512b.jpg


An diesem Sonntag können die Kursteilnehmenden mit Aquarell, Kohle, Graphit, Rötel und Pastell ihr frei gewähltes Thema auf Papier umsetzen. Der Bildaufbau wird durch die Kursleitung beratend und unterstützend begleitet. Es ist auch möglich, angefangene Bilder mitzunehmen und am Kurstag an ihnen weiter zu arbeiten.

Die Zeichenmittel, sowie eine Staffelei nehmen die Teilnehmenden selber mit oder können diese auf Anfrage bei der Kursleitung ausleihen. Aquarell- und Zeichenpapier steht zur Verfügung und wird separat verrechnet.


Kursdatum:  Sonntag 22. Oktober 2023

Anmeldeschluss:  Montag 16. Oktober 2023

Kursort:  Stiftung Brändi Wohnhaus Horw, Raum Loggia, Brändistrasse 27, 6048 Horw

Kurszeiten:  09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis ca. 16:30 Uhr

Kurskosten:  100.- Fr.

Verpflegung:  für die Mittagsverpflegung stehen nahegelegene Restaurants zur Verfügung







WEIHNACHTSVORTRAG MIT BILDBETRACHTUNG

Maria-Jesuskind Beziehung in der Malerei
image-7767807-Raphael.w640.jpg


In der religiösen Malerei finden wir eine reiche Palette an Maria-Jesuskind Darstellungen. An diesen Werken können unterschiedlichste Beziehungen zwischen Mutter und Kind erlebt werden. Wir werden Bilder von der einfachen naturalistischen Darstellung, bis hin zur Darstellung mit tiefem esoterischem Inhalt betrachten.


Datum:  Sonntag 10. Dezember 2023

Zeit:  18:30 bis ca. 20:00 Uhr

Ort:  Stiftung Brändi, Restaurant Rubinette, Eingang Wohnhaus Horw, Brändistrasse 27, 6048 Horw

Eintritt:  Türkollekte








Weitere Angebote


Einzel- und Gruppenunterricht in Aquarellmalen, Zeichnen, Kunstgeschichte

Wochenend- und Ferienkurse

Seminare zum Thema Kunst

Kunstgeschichtliche Bildbetrachtungen

Museumsführungen